
Lok Magazin 06/19
Ausgabe 06/19
Mit Burgenblick
Manche Eisenbahnstrecken fu?hren an sehenswerten Burgen vorbei. Drei prominente Beispiele
Frage des Monats
In Frankreich flitzt man jetzt im Inoui u?ber die Schnellfahrstrecken des Landes, in Norwegen fährt man bald mit Vy statt mit der NSB. Traditionsreiche Marken verschwinden. Wie sinnvoll ist das?
Ferienzug mit Schmetterling
Fu?r viele Bundesbu?rger war die Pauschalreise mit der Bahn in den 1950er-Jahren der große Jahresurlaub. Veranstalter wie die Touropa begeisterten Hunderttausende
Schlusspunkt
SNCF-Triebwagen X 4042 hat als Grubenarbeiterzug zum Schichtwechsel die Schachtanlage Merlebach-Nord, eine französische Zeche im Saarland, erreicht
Leserbriefe, Händler, Impressum
Vorschau
Deutschland
Deutsche Bahn: ICE-4-Abnahme gestoppt
Deutschland
S-Bahn Rhein-Ruhr: Systemwechsel
Österreich/Schweiz
Koralmbahn: Letzter Bauabschnitt
Österreich/Schweiz
SBB: Vollsperrung am Zugersee
Weltweit
Äthiopien: Wenig Zugverkehr
Museums- & Touristikbahnen
Ruhrtalbahn: Saisonstart mit V 100
Spurensuche im Revier
Kaum eine Gegend in Deutschland weist so viele Radwege auf wie das Ruhrgebiet. Die meisten von ihnen entstanden auf stillgelegten Bahnstrecken
Bypass fu?r die Su?dbahn
Strecke des Monats: Herbertingen – Altshausen – Aulendorf
Das historische Bild
Beschaulichkeit im Spessart anno 1955: Ein Uerdinger erreicht Heigenbru?cken
Lange Tradition
Bw Engelsdorf: Im Dezember 2018 wurde der große Rangierbahnhof im Osten Leipzigs außer Betrieb genommen. Damit endete auch die Geschichte eines der größten Bahnbetriebswerke Sachsens
Durch die Mottenburg
Westlich von Altona wurden einst Gu?terwagen auf Rollböcken durch die Straßen transportiert
Zum Mond?
Die Bergbahn zum Mount Washington
Spezialist fu?r den Regionalverkehr
Fahrzeugporträt Baureihe 614: In der ersten Hälfte der 1970er-Jahre kamen die dreiteiligen Dieseltriebzu?ge ins Rollen. Mit ihren kantigen Frontpartien verkörperten sie das typische Design jener Jahre
Rollende Ku?hlschränke
Die Touristik-Speisewagen der Gattungen WRt4u?m-65 und WRtu?m 134 und ihre Einsätze bis heute
Ein altes Foto
Auf den gemischten Reibungs- und Zahnradstrecken in Preußen fuhr die Tenderlok der Gattung T 26. Ein vergilbtes Foto erinnert an diese Zeiten
Einzelgängerin mit Anhang
Fu?r den S-Bahn-Verkehr im Ruhrgebiet ließ die DB 1977 einen Versuchszug aus umgebauten „Silberlingen“ und der 141 248 fertigstellen
Rätsel u?ber Rätsel
Das Schicksal der sächsischen Personenzug - lok 38 204 in der zweiten Besetzung: Machte man damals aus zwei Loks eine?