
Lok Magazin 07/18
Ausgabe 07/18
Ansichten mit V 36
Von der Wehrmacht übernahm die Deutsche Bundesbahn die dieselhydraulischen Loks der Baureihe V 36. Drei Ansichten aus dem DB-Betriebsalltag
Frage des Monats
Mit FlixTrain ist ein privater Anbieter auf dem Fernverkehrsmarkt angetreten. Der gru?ne Zug will dem ICE Konkurrenz machen. In der LM-Redaktion herrscht Uneinigkeit daru?ber, ob das wirklich die bessere Alternative ist ...
Die Grünen und die Roten
Es brauchte einige Zeit, bis die DR Elloks in größerem Rahmen einsetzen konnte. Die Elektrotraktion wurde dann aber zu einer wichtigen Stu?tze im Bahnbetrieb
Schlusspunkt
Moderner Nahverkehr mit VT 95 auf der Burgholzbahn
Die modernste Hauptbahn der Welt
Durch die Teilung Deutschlands im Ergebnis des Zweiten Weltkrieges änderten sich die Verkehrsströme. Plötzlich war die Nord-Su?d- Richtung extrem wichtig. Hannover – Bebra – Gemu?nden wurde zur leistungsfähigsten Eisenbahnlinie der Bundesbahn
Aktuell
- Umfangreicher Umleiterverkehr - FlixTrain expandiert - Dampfspektakel Trier - NS: Berlin-IC soll schneller werden
Reichsbahn (fast) pur
Strecke des Monats: Magdeburg – Oebisfelde. Der Reiz dieser Bahn liegt in der alten Signaltechnik. Dazu gibt es noch einige Gu?terzu?ge mit Loks der Reihe 232
Das historische Bild
Boppard – Buchholz: 94 817 auf dem Hubertus-Viadukt in den 1930er-Jahren
Abschied als Übergang
1993 war für die Deutsche Bundesbahn das letzte Jahr ihres Bestehens – es wurde ein Jahr, in dem sich Alt und Neu in bemerkenswerter Weise vermischten. Josef Mauerer blickt zurück
Kleinbahn mit Fährbetrieb
Vergessene Strecke: Erinnerungen an die 750-mm-Schmalspurbahn von Bergen nach Altenkirchen auf Ru?gen; ihr Ende kam früher als geplant
Aktuell
- CD-193 kommen bis Hamburg - Baueihe 145: Abgabe an RBH und MEG - Österreich: Seltene 1064-Einsätze - Tschechien: Neue TRAXX-Loks im Test
Fu?r Mu?nchen – Nu?rnberg
Unser Lokporträt: Bei Skoda in Pilsen wurden die Lokomotiven der Baureihe 102 gefertigt. Ab Dezember 2018 sollen sie den schnellen Regionalverkehr zwischen Nu?rnberg und Mu?nchen bedienen
Urige Lokalbahnlok
Unter dem Spitznamen „Glaskasten“ waren die Loks der Reihe 98.3 im Einsatz
Gu?terwagen der Zukunft
Seit Fru?hjahr 2018 rollt der Innovationszug von DB Cargo und VTG durchs Land. Wir stellen die Fahrzeuge dieses besonderen Gu?terzuges vor und beleuchten die Hintergru?nde
Dänisches Dieseldame
37 Loks der Reihe Litra ME (II) beschafften die Dänischen Staatsbahnen in den 1980er-Jahren. Sie sind bis heute unverzichtbar