
Lok Magazin 11/15
NBS Erfurt – Leipzig/Halle: So läuft die Inbetriebnahme
Preußische G 8: Wie sich Heißdampf durchsetzte
Ausgabe 11/15
DB Kurhessenbahn
Korbach – Frankenberg reaktiviert
DB Kurhessenbahn
Autozug: Sylt-Trassenstreit beendet
Bahnindustrie
Stadler: Wartung der FWB übernommen
Privatbahnen
AKN: LINT 54 lösen alte VT2E ab
Privatbahnen
Westfalenbahn: FLIRT 3 im Probebetrieb
Museum
Museumsbahnen: Rollbock-Anlage beim Öchsle restauriert
Österreich
ÖBB: 100 Jahre obere Gailtalbahn
Schweiz
RhB: Ansticham Albula-Tunnel
Weltweit
Slowakei: Streckenumbau für mehr Tempo
123 völlig neue Kilometer
Es kann losgehen: Im Dezember wird die Neubaustrecke Erfurt – Halle/Leipzig eröffnet. LOK MAGAZIN war bei den ersten ETCS-Testfahrten mit dem 411 083 dabei. Wenn dann 2017 auch Erfurt – Lichtenfels fertig ist, dauert eine Reise von Berlin nach München nur noch vier Stunden
Noch unverzichtbar
Das Lok-Porträt: Baureihe 333/335. Kleinloks der Leistungsgruppe III mit Gelenkwellenantrieb der Deutschen Bundesbahn
Umsonst …
Besuch in Schwerte 1968: Engagierte DB-Mitarbeiter hatten Dampfloks gerettet. Leider wurden die meisten verschrottet
Alles Görlitzer
Die Geschichte der Doppelstock-Einzelwagen im Osten beginnt mit der Leipziger Messe 1972. Dort wurde der erste vorgestellt,hunderte sollten ihm folgen
Dampf-Killer
Martin Weltner erinnert sich an die 70er-Jahre, als viele Dampfloks durch die Dieselloks der Baureihe 218 verdrängt wurden
Hässlich? Aber richtig gut!
Die Geschichte der preußischen G 8, der Reichsbahn-Baureihe 55.16-22
Auf der TWE
Josef Högemann fuhr mit Esslinger Trieb -wagen auf dem „Texas-Wackel-Express“
1989 mit 80 Eisenbahnern
Der Bahnhof Karow (Meckl) – Niedergang eines bedeutenden Eisenbahnknotens. Obwohl unter Denkmalschutz stehend,verfallen Empfangs- und Nebengebäude
Der erste Kontakt
„West-Besuch“ in Freital-Hainsberg 1993:Dr. Frank Halter erinnert sich an seinen ersten Ostkontakt
1959 bei Erwitte
Das historische Bild von der WLE
Hier in Bayern nicht!
Eine Reise nach Lichtenfels im Herbst 1983 zum Abschied von den Altbau-Elloks wird turbulenter, als sich das Ralph Steffmann vorher gedacht hatte
Bilder aus Bad Schandau
Fundstück: Ein Fotoalbum aus dem Jahr 1951 ist aufgetaucht
Hoffnung Kali
Spurensuche: Verden – Walsrode
Schlusspunkt
Ein „Fischstäbchen“ vor Hasselfelde